Die Stigmatisierung bestimmter Sektoren ergibt keinen Sinn

Wie motiviert man Menschen dazu, etwas für den Klima­schutz zu tun? Welche Rolle spielt der Vor­teil für den Ein­zelnen – und wie wichtig sind gruppen­bezogene Dyna­miken in Be­zug auf Klima­schutz­maßnahmen? Prof. Dr. Martin Kesternich, Professor für Volks­wirt­schafts­lehre und stell­ver­tre­tender Leiter des For­schungs­bereichs „Umwelt- und Klima­ökonomik“ am Leibniz-Zentrum für Euro­päische Wirt­schafts­for­schung (ZEW), geht diesen Fragen im Interview mit Debate Energy nach.

 

Autor

Martin Kesternich

Info

Erscheinungsdatum