Abschlusskonferenz Ökonomie des Klimawandels
10 Jahre Wirtschaftsforschung zum Klimaschutz

© Amelie Frahm
Seit mehr als 10 Jahren hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wissenschaftliche Projekte auf dem Gebiet der Ökonomie des Klimawandels gefördert. Der Dialog zur Klimaökonomie hat die Forschungsaktivitäten begleitet und die Diskussion der Projektergebnisse mit Stakeholdern unterstützt.
Die vielseitigen Ergebnisse dieser Förderung werden zum Abschluss der zweiten Förderphase vom 30. bis 31. Mai 2022 auf unserer großen Konferenz unter dem Motto „10 Jahre Wirtschaftsforschung zum Klimaschutz“ im dbb forum Berlin vorgestellt und mit Interessierten aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Gesellschaft diskutiert.
Ein abwechslungsreiches Programm in der Tradition unserer Serie Forum Klimaökonomie wird einen kompakten Überblick über die Projektergebnisse geben und Bezüge zu aktuellen klimapolitischen Fragestellungen herstellen. Die Konferenz bietet eine Plattform für den zielgruppenübergreifenden Dialog über klimapolitische Herausforderungen vor dem Hintergrund von Forschungsergebnissen und über bleibende Herausforderungen für die klimaökonomische Wissenschaft im gesellschaftlichen Transformationsprozess.
Die Konferenz-Sprache wird grundsätzlich Deutsch sein. In Abhängigkeit von den Inhalten und den gewonnenen Sprecher:innen werden einzelne Sessions in englischer Sprache durchgeführt.
Im Folgenden finden Sie das Programm der Konferenz und darunter die Beschreibungen der Parallelen Sessions.