Berlin Seminar on Energy and Climate Policy
Bleiben gestrandete Investitionen gestrandet? Die Auswirkungen der Energiesicherheitsdebatte auf redundante Infrastrukturen

© Foto von Johannes Plenio von Pexels
Das "Berlin Seminar on Energy and Climate Policy" ist eine gemeinsame Seminarreihe mehrerer Forschungsinstitute an den Schnittstellen der Themenbereiche Energie-, Klimapolitik und Finanzwirtschaft. Die kommende Veranstaltung befasst sich mit gestrandeten Investitionen im europäischen Energiesektor im Kontext aktueller Debatten über Energiesicherheit.
Bis zum russischen Krieg in der Ukraine und seinen starken Auswirkungen auf die Neuordnung der Energieströme in Europa schien es Konsens zu sein, dass fossile Vermögenswerte in den kommenden Jahrzehnten aufgrund einer immer strengeren Klimapolitik gestrandet sein werden. Daher sollten Investitionen in solche Anlagen so früh wie möglich vermieden werden. Mit dem neu erwachten Fokus auf Energiesicherheit wurde der Versicherungsaspekt von redundanten Infrastrukturkapazitäten betont. Dies hat zu einer vorübergehenden Neubewertung bereits veralteter Anlagen geführt und führt sogar zum Bau bestimmter zusätzlicher fossiler Infrastrukturen wie LNG-Terminals.
In Anbetracht der Tatsache, dass diese fossilen Kapazitäten auf dem Weg zur Klimaneutralität in Europa letztlich doch gestrandet sein werden, wollen wir herausarbeiten, wie die europäischen Länder die Schaffung neuer Pfadabhängigkeiten vermeiden und sicherstellen können, dass sich die Rolle der neuen fossilen Infrastruktur auf die Gewährleistung der Versorgungssicherheit beschränkt.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.
Anmeldung: Um sich anzumelden, bestätigen Sie bitte bis Dienstag, den 3. Mai, Ihre Teilnahme über diesen Link, damit wir den Bedarf an Verpflegung beurteilen können. Aufgrund der aktuellen Covid-Beschränkungen müssen wir die Teilnahme auf 50 Teilnehmer begrenzen. Wir werden Ihre Teilnahme nach Ablauf der Anmeldefrist bestätigen. Während der Veranstaltung wird ein Mittagsbuffet zur Verfügung stehen.