Dialogveranstaltung
Nachhaltigkeitsdimensionen von importiertem Wasserstoff

© style-photography (iStock)
Als Teil des Klimadialogs organisiert die TU Berlin eine Klimadialog Diskussionsveranstaltung zum Thema "Importierter Wasserstoff". Basierend auf dem deutschen Ziel der Klimaneutralität bis 2045 ist davon auszugehen, dass ein relevanter Teil des Energiemixes auf importiertem Wasserstoff beruht. Roman Mendelevitch vom Öko-Institut wird einen Input zu den “Nachhaltigkeitsdimensionen von importiertem Wasserstoff” geben und dabei auf die Notwendigkeit von Nachhaltigkeitskriterien in diesem Sektor eingehen. Dies basiert u.a. auf dem gleichnamigen Working Paper. Weiterer Input kommt von Dr. Hanna Brauers aus dem Projekt FFF. In diesem Projekt wurde die Dekarbonisierung des deutschen Stromsektors im europäischen Kontext untersucht.
Ziel der Veranstaltung ist insbesondere, aber nicht ausschließlich der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und NGOs.
Die Anmeldedaten zur Zoom-Veranstaltung sind:
https://tu-berlin.zoom.us/j/69047359986?pwd=Mnk5Q1hyU1FLTnRob3JkMk8wNzJYQT09
Meeting-ID: 690 4735 9986
Kenncode: 799866