COP26 Side Event

Sustainable Finance for Climate Mitigation

03 Nov 2021
12:30
-
14:00
online
Sustainable Finance

Die COP26 in Glas­gow bot den Rah­men für das Side Event Sus­tainable Finance for Climate Miti­gation, das der Dialog zur Klima­ökonomie, vertreten durch das PIK, das DIW Berlin und das IfW, gemeinsam mit dem Bundes­minis­terium für Bil­dung und For­schung (BMBF) Anfang November im deut­schen Pavillon or­ga­nisierte:

Dem Finanz­sektor kommt bei der Trans­for­mation zu einer klima­neutralen Wirt­schaft eine wichtige Rolle zu. Moderiert von Prof. Dr. Karen Pittel (ifo Institut) erörterte die Veran­staltung verschiedene poli­tische Op­tio­nen, die auf natio­naler und inter­nationaler Ebene derzeit in der Dis­kussion sind. Karsten Löffler (Frankfurt School of Finance & Man­age­ment / Green and Sustainable Finance Cluster Germany) eröffnete mit einer Keynote zu den po­li­ti­schen Optionen und Empfeh­lungen des deut­schen Sustainable-Finance-Beirats. An­schließend wurden einzelne Aspekte der Strategie von wissen­schaft­licher Seite mit kurzen Impuls­vorträgen beleuchtet: Erstens, die Vor­schriften zur Bericht­erstattung und Trans­parenz, um den Bedarf an standar­disierten und zukunfts­orien­tierten klima­bezogenen Infor­mationen zu decken. Zweitens, politische Maß­nahmen, die diese Infor­ma­tionen zur Ver­besserung des finan­ziellen Risiko­managements nutzen. Und schließlich, welche politischen Maß­nahmen Anreize für die Mobili­sierung von Kapital für klima­freundliche Inves­titionen setzen können (Dr. Kai Lessmann (PIK), Dr. Franziska Schütze (DIW Berlin), Prof. Dr. Frank Schiemann (Universität Hamburg), Christa Clapp (CICERO)). Das Side Event im deutschen Pavillon wurde als online Veranstaltung durch­geführt.