2. virtuelles PhD-Seminar

Finanzmärkte und die Transformation hin zur klimaneutralen Wirtschaft

22 Apr 2021

Kai Lessmann (PIK), Christine Merk (IfW Kiel), Karsten Neuhoff (DIW Berlin) und Franziska Schütze (DIW Berlin) luden zum zweiten virtuellen PhD-Seminar „Finan­cial Mar­kets in the Tran­sition to a Carbon Neutral Eco­nomy“ ein. Nach­wuchs­­wissen­schaftler:innen konn­ten Ent­würfe oder bereits fertige Papiere einreichen, die sich mit der Rolle von Finanz­märkten beim Über­gang zu einer klima­neutralen Wirt­schaft beschäftigen. Der metho­­dische Fokus reicht von nume­rischen und theo­retischen Modellie­rungen bis hin zu empi­rischen Ana­lysen. Dazu gehören Ana­lysen des Finanz­systems oder spezi­fischer Finanz­akteure (z.B. öffent­liche Banken, Privat­banken oder Vermögens­verwalter) auf verschie­denen Regional- oder Regierungs­­ebenen (national, EU, inter­national, global) sowie Quer­schnitts­themen wie Non-financial Repor­ting oder Risiko­analysen (z.B. Stranded Assets) und Risiko­management.

Das Seminar bot die Möglichkeit, Forschungsergebnisse sowie laufende Arbeiten im informellen Rahmen vorzustellen und detailliertes Feedback von Karsten Neuhoff (DIW Berlin), Gunnar Gutsche (Universität Kassel), Martin Kesternich (ZEW Mannheim), Kai Lessmann (PIK) und Oliver Schenker (Frankfurt School) sowie den anderen Teilnehmenden zu erhalten. Darüber hinaus ging es um die poli­tische und soziale Relevanz der Forschung auch im Bereich der Stakeholder-Kommu­nikation.

Die PhD-Seminare richten sich an Doktorand:innen und Postdocs, die in Projekten im Förder­schwerpunkt Ökonomie des Klima­wandels arbeiten.